5 Punkte für ein erfolgreiches Corporate Branding

5 Punkte für ein erfolgreiches Corporate Branding

11. Februar 2025 Aus Von adminMarugg

Mit dem strategischen Aufbau und stetigen Pflege einer Unternehmensmarke können Unternehmen eine Einzigartigkeit gewinnen und sich von den stärksten Mitbewerbern zum eigenen Vorteil abheben. Hier die 5 wichtigsten Punkte dazu:

1. Punkt
Menschlichkeit
: Brands, vor allem Corporate Brands sind gezwungen menschlicher zu werden. Das heisst, sie dürfen nicht mehr nur eine strategische Marke darstellen, sondern müssen der Zielgruppe Geschichten erzählen, sich für deren Anliegen und Emotionen interessieren.

2. Punkt
Aufrichtigkeit
: Die Kunden von heute erwarten mehr Ehrlichkeit. Die Werte des Unternehmens müssen vom Markt und den Kunden wahrgenommen und erlebt werden können.

3. Punkt
Originalität
: Eine Marke muss ein echtes Original sein. Heute interessiert sich der Kunden für ehrliche, echte und einzigartige Unternehmen, welche eine tiefere Vision leben und verfolgen. Das konsequente Umsetzen der Originalität führt nicht selten zu einer Marke, welche gelebt und geliebt wird. Dafür ist es notwendig authentisch, ein echtes Original zu sein.

4. Punkt
Zielgruppen
: Eine erfolgreiche Marke ist nicht für Jeden. Genau dasselbe gilt auch für den Corporate Brand. Lassen Sie sich auf Ihre gewählte Zielgruppe ein, bleiben Sie dieser treu und kommunizieren Sie mit der Sprache, welche zu der Zielgruppe passt.

5. Punkt
Konstanz: Eine Marke steht für ein Lebensgefühl, für eine Bewegung für oder gegen etwas. Eine Marke muss etwas Klares sein, etwas Definiertes. Wie im Punkt Zielgruppe, gilt hier: Die Marke muss Ihrem Kern treu bleiben, konsistent bei den Botschaften, Angeboten und Erscheinungsbild.

Fazit
Corporate Branding ist kein Sprint. Wichtig ist Corporate Branding jeden Tag transparent und ehrlich zu leben. Als Unternehmen, als Mitarbeiter und vor allem im Management mit gutem Beispiel voranzugehen.

Autor:
Peter Marugg 
+41 79 243 54 68
peter@marugg-marketing.ch

Loading