
Warum ist eine Unternehmensstrategie noch wichtig?
Ja ich weiss, viele denken jetzt, wenn sie diesen Titel lesen, das ist was für die «Oberen» in den Unternehmen. Interessiert kaum die eigenen Mitarbeitenden und auch nicht die Kunden. Als langjähriges Mitglied einer GL und Verwaltungsrates kenne ich diese Meinung. Gegen diese oft gehörte Ansicht habe ich eine andere Position.
Eine Unternehmensstrategie ist der Hebel, um (kurz-), mittel- bis langfristige Ziele zu erreichen und sich im Wettbewerbsumfeld zu behaupten. Sie sorgt für ein zielgerichtetes Vorgehen und gibt Führungskräften, Teams und Mitarbeitenden den Rahmen für Entscheidungen und Handlungen vor.
Aber eines ist klar geworden, die langfristige Gültigkeit einer Unternehmensstrategie geriet ins Wanken.
Gegenüber früheren Jahren sind heute die kurzfristigen und starken Veränderungen in den Märkten der Auslöser um in kürzeren Zeiträumen zu denken. Damit meine ich nicht, dass die Bedeutung einer klar definierten Strategie gesunken ist.
Fazit
Eine Unternehmensstrategie muss nur so ausgelegt sein, das Unternehmen agiler und widerstandsfähiger gegenüber sich stetig ändernden Marktbedingungen zu machen. Eine gute Unternehmensstrategie ermöglicht es auch Organisationen, schnell auf neue Entwicklungen zu reagieren und sich anzupassen, eventuell gar neu zu positionieren.
Autor:
Peter Marugg
+41 79 243 54 68
peter@marugg-marketing.ch